Positive Wirkung von Kürbiskernmehl teilentölt
Kürbiskernmehl enthält die für unsere Gesundheit so wichtige Linolsäure. Da der menschliche Körper Linolsäure nicht selbst bilden kann, ist es wichtig, sie dem Körper auf anderem Weg zu geben.
Die typische grüne Farbe der Kürbiskerne und des Kürbiskernmehls ist auf Carotinoide und Porphyrine zurückzuführen. Diese Enzyme unterstützen unsere Haut vor Sonneneinstrahlung und negativen Umwelteinflüssen.
Verwendung von
teilentöltem Kürbiskernmehl
Kürbiskernmehl ersetzt herkömmliches Mehl in nahezu jeder Speise. Besonders beliebt ist die Verwendung des Mehls bei der Zubereitung von Brot. Ersetzt man 20-25 Prozent der Menge des herkömmlichen Mehls, entsteht bereits der so typische und wunderbare Kürbiskerngeschmack. Herkömmliche Gebäcke wie Kuchen und Torten werden durch die Zugabe von Kürbiskernmehl im Nu verfeinert und erhalten einen dezenten, ansprechenden grünen Farbton. Unser Tipp: Vermischen Sie das teilentölte Kürbiskernmehl mit etwas Salz, und Sie erhalten ein Gewürz, das Sie und Ihre Lieben begeistern wird.